
Regulierungen für Aufenthalte mit Haustieren
Regelungen für Aufenthalte mit Haustieren
- Hunde sind nur erlaubt bei Aufenthalten auf Stellplätzen. Um eine Reservierung oder Check-in zu machen auf einem Stellplatz mit einem Haustier oder Tier das kein Hund ist, müssen Sie erst eine Autorisation von der Rezeption anfragen:
- In dem Fall das es möglich wäre, würden Ihnen die zu beachtenen Bedingungen mitgeteilt werden, die dementschprechende Zahlung hierfür, und es könnte sein das der Zutritt des Tieres oder Haustieres nicht genemigt wird, abhängig von der Art des Tieres oder Haustieres für das der Zutritt angefragt wird.
- Hunde und andere Haustiere sind nicht erlaubt für Aufenthalte in Bungalows oder Mobilehomes die das Camping vermietet. Im Fall das Sie mit Tieren kommen wird der Zutritt zu der Unbterkunft nicht erfolgt, und wenn Sie den Check-in machen ohne bescheid zu sagen das Sie Tiere haben, werden Sie des Platzes verwiesen ohne Recht auf jegliche Reklamation oder Rückzahlung der angezahlten Summe.
- Bei dem Aufenthalt auf Stellplätzen wo der Gast seine eigene Unterkunft wie Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil mitbringt, wird der Zutritt von Hunden erlaubt, solange man den Regulierungen und Bedingungen des Campings hierfür folgt.
- Im Camping müssen Hunde immer in Begleitung des Besitzers sein und immer an der Leine, ohne die Limits des gemieteten Stellplatzes zu verlassen, und dürfen auch nicht die nebenliegenden Plätze betreten.
- Hunde dürfen auf dem Stellplatz alleine sein solange keine Beschwerden von anderen Plätzen verursacht werden: Bellen, Jaulen… In dem Fall das diese auf dem Platz alleine bleiben und mit Bällen oder anderen Gründen Beschwerden verursachen, wird dies studiert und wenn dem Problem keine Lösung gesucht wird, kann dies Grund für Platzverweis sein , oder das dem Gast kein Aufenthalt mit dem Hund genemigt wird.
- Wenn Gäste mit dem Hund Gassi gehen möchten müssen Sie zum Parkplatz des Campings gehen oder auf dem Zugangsweg zum Camping, aber in keinem Fall auf den Wegen des Campings oder den Stellplätzen und Freizeitzonen.
- Die Exkremente der Hunde müssen sofort mit einer Plastiktüte entfernt werden und in einem Mülleimer entsorgt werden. Wenn der Hund seine Bedürfnisse machen muss, kann er dies nicht auf Plätzen oder Wegen des Campings machen sondern auf den angegeben Zonen hierfür.
- Hunde können sich nicht auf den nächsten Installationen befinden wie Rasen, Kinderspielplatz, Schwimmbecken, Toiletten, WC… und auf den Zonen wo Hundeverbot angezeigt ist.
- Tiere am Strand. Aus higienischen- und Sicherheitsgründen ist das verbleiben von jeglichen Tieren (Hunden, Pferden, etc.) auf dem Strand verboten. Außer Hunde für Blinde und die von den Sicherheitskräften benutzten. (dies ist genommen aus den NORMEN FÜR EINE KORREKTE BENUTZUNG DER STRÄNDE, Abteilung Strände, Rahthaus Velez-Malaga)
- Wenn der Hund, Krank ist oder zu einer gefährlichen Rasse gehört muss der Besitzer und Verantwortliche für das Tier die Maßnahmen dagegen vornehmen oder dieses nicht mitbringen damit es in keinem Moment eine Gefahr für andere Personen oder Tiere bedeuten kann, oder eine Gefahr für das Zusammenleben in Camping. Wenn etwas geschehen sollte teilen Sie es der Rezeption mit:
- Die Hunde die zu einer Gefärlichen Rasse gehören müssen in jedem Moment einen Maulkorb tragen wärend dem Aufenthalt im Camping und das Management des Campings kann den Zutritt und das Verlassen verweigern.
WICHTIGE NOTIZEN
- Der Besitzer und Verantwortliche des Hundes ist der einzige Verantwortliche bei Vorfällen oder Problemen mit Dritten, mit deren Eigentum oder mit Eigentum oder Arbeitern des Campings.
- Das Camping bietet kostenlose Tüten an für das entfernen von Exkrementen am Eingang des Parkplatzes des Campings.
- Der Besitzer und Verantwortliche des Hundes müssen alles gesetzlich vorgeschriebene bis zum Datum aktualisiert haben: Pässe, Impfungen…
- Reservierungen und Zutritt zu Bungalows ist mit Hunden und anderen Tieren Verboten, der Zutritt ist auch verboten, obwohl man deutlich macht dass das Tier außerhalb des Bungalows oder im Fahrzeug bleibt, und das Camping übernimmt keine Verantwortung für Vorfälle die hierdurch entstehen könnten.