
Regeln für den Selbstschutz und Evakuierung
Regeln für den Selbstschutz und Evakuierung
Sehr geehrter Gast, um für einen besseren aufenthalt und für besseres Zusammenleben zu sorgen, ist es nötig dass Sie sich diese normen und Empfehlungen durchlesen, da es auf einer seite notwendig ist damit Sie wissen wie Sie vorgehen müssen wenn es einen Notfall in den Einrichtungen oder auf Ihrem Platz gibt und es hilft Ihnen auch damit bei Ihrem Aufenthalt und Zusammenleben keine gefährlichen Situationen entstehen könnten.
Deswegen ist es sehr wichtig dass Sie sich dieses Dokument sorgfältig durchlesen:
1. Merken Sie sich die nahestehenden Feuerlöscher wenn Sie den Platz oder Bungalow betreten.
2. Merken Sie sich die Schilder die die Notausgänge anzeigen. Observieren Sie die richtung der Schilder die auf den Wegen stehen, die in Richtung Rezeption-Grünzone, Treffpunkt zeigen.
3. Es befinden sich im Camping zwei offizielle Notausgänge.
1. Der Erste ist der Haupteingang für das Betreten und Verlassen des Campings.
2. Den Zweiten findet man wenn man die 400er Aufenthaltszone betritt auf der linken Seite.
a) Die Zone der 400er Plätze erreichen Sie auf dem Weg zwischen Platz 212 und 316
4. Der Treffpunkt befindet sich gegenüber von der Rezeption in der Grünzone, Kinderspielplatz, Grillzone. In dem Fall dass die Evakuierungsmaßnahmen der Campinggäste ausgeführt werden wegen einem ernsthaftem Grund, begeben Sie sich bitte zu diesem Treffpunkt um mehr information zu erhalten und um eine aufzählung der sich im Camping befindenden Gäste auszuführen.
5. Wenn Sie sich im Restaurant befinden, ist der durch das Evakuierungsprotokoll vorgeschriebene Treffpunkt am Strand neben der Zone wo im Sommer die Sonnenliegen installiert werden. Sie sollten dort bleiben bis Sie neue Informationen von dem Personal bekommen.
6. Das Camping hat eine Evakuierungssirene. In dem fall dass Sie diese hören, kontaktieren Sie die Arbeiter des Campings die Ihnen das Wesen der Gefahr mitteilen können oder gehen Sie zu einem der Notausgänge und zum Treffpunkt oder zur Rezeption, um die korrekte Information zu bekommen.
7. Im Falle eines Brandes/Feuers oder ernsthaften Grundes, informieren Sie das Personal des Campings so schnell wie möglich, bleiben Sie ruhig und verlassen Sie die betroffene Zone schnellstmöglich. Falls es nötig wäre, und keine Arbeiter des Campings zu Ort sind können Sie einen korrekten gebrauch des nächstgelegenen Feuerlöschers machen (wenn Sie noch nie einen Feuerlöscher benutzt haben, um Schäden zu vermeiden, ist es besser diesen nicht zu benutzen und jemanden zu finden der weiss wie man diesen benutzt oder einen Arbeiter suchen)., und sagen Sie es danach der Rezeption bescheid, um diesen so schnell wie möglich zu wechseln.
8. Im Falle eines Brandes bei dem viel Rauch entsteht, bedecken Sie Mund und Nase mit einem feuchten Handtuch und wenn möglich, und die Gefahr gravierend ist, verschwenden Sie keine zeit mit aufräumen und bleiben Sie nicht in der betroffenen Zone, begeben Sie sich stattdessen zum Treffpunkt oder zur Rezeption für weitere Information. Ordnung und Ruhe sind in diesen Fällen gute Gehilfen für ein schnelles Vorgehen.
9. Im Falle einer Evakuierung bleiben Sie ruhig und benutzen Sie nicht Ihre Fahrzeuge es sei denn es wird so vorgeschrieben, sein Sie solidarisch mit Personen die Hilfe benötigen und folgen Sie den Hinweisen der Arbeiter des Campings, und begeben Sie sich in Richtung des nächstgelegenden Notausganges, die alle auf dem Plan des Campings aufgezeichnet Sind.
10. Notfall Telefon: 112 General Notfalldienst (Mit Übersetzer-Service)
● Diese Nummer 112 kann benutzt werden wenn Sie Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen benötigen, und bei dieser Nummer gibt es auch Übersetzer wenn Sie es brauchen
● Telefon Nummern von der Rezeption:
0034 952 55 64 62 (Rezeption) 0034 610 48 26 15 (Rezeption Handy)0034 609 42 57 78 (Nachtportier)
Maßnahmen der Vorbeugung und Sicherheit für Sie, und Sicherheit, um Gefahr und Schäden zu vermeiden:
1. Kein Feuer machen auf dem Stellplatz oder Gemeinschaftszonen und beim Grillen kein Holz benutzen.
2. Außerdem, empfehlen wir in Zelten nicht zu rauchen, in den Betten im Inneren des Wohnwagens nicht zu rauchen, etc., um jegliches Risiko eines Brandes zu vermeiden, Zigaretten richtig ausdrücken und in einem sicheren Container deponieren
3. Ihre Elektrische Installation muss unbeschädigt und in einem optimalen Zustand sein, wir empfehlen eine periodische Revision der Installationen um Unfälle zu vermeiden. Das Camping macht deswegen periodische Revisionen und Kontrolle der elektrischen Installationen mit externen Unternehmen damit diese kein Risiko und Gefahr für unsere Gäste darstellen.
4. Wir bitten Sie sehr vorsichtig mit Butan, Propan und anderen Gas Containern zu sein.
5. Es ist nicht autorisiert auf dem Stellplatz an Gas Containern zu arbeiten oder Gas in gefährlicher weise zu manipulieren. Ihre Gasinstallation sollte von der entsprechenden Person ordnungsgemäß überprüft worden sein. Außerdem, beim beenden der nutzung der Gasflasche, um ein Gasleck zu vermeiden, vergewissern Sie sich dass der Gashahn korrekt zugedreht ist.
6. Das nutzen von Feuer für Kerzen, Fackeln oder andere Zwecke ist nicht autorisiert wegen der Gefährlichkeit. Es können nur Kerzen benutzt werden die keine Gefahr wegen Feuer darstellen so wie elektrische Kerzen oder Solar LED Kerzen oder Fackeln ohne dass diese Schäden verursachen könnten an Ihrem Eigentum oder an Dritten. Feuer ist gefährlich egal wie klein es ist.
7. Kabelrollen die normalerweise aufgerollt sind, sollten komplett ausgerollt sein um aufheizen in form von Spule zu vermeiden und zu vermeiden dass diese anfängt zu brennen und so Schäden verursachen könnte.
Für Ihre Sicherheit und die aller, wenn Sie irgendetwas verdächtiges oder alarmierendes sehen, wenn jemand unrechtmäßig das Camping betritt oder Sie hilfe während Ihrem Aufenthalt brauchen, zögern Sie nicht die Rezeption zu kontaktieren. Hierfür können Sie, ohne Ihren Stellplatz zu verlassen oder sich zu bewegen, Ihr Telefon benutzen und eine der Nummern des Campings anrufen. Sogar Nachts, gibt es eine Nummer direkt für den Nachtportier um die Arbeiter des Campings falls nötig zu kontaktieren ohne Ihre Unterkunft zu verlassen.
Die Personen die das Camping nutzen und einen Schaden verursachen sind die direkten Verantwortlichen für den Schadensfall. Sogar Familien die sich mit Kindern im Camping aufhalten, Eltern, Vormund, oder Verantwortliche für das Registrieren im Camping, sind die Verantwortlichen für Vorkommen oder Brüche oder Schäden die verursacht werden. Wir erinnern Sie dass wenn in Ihrer Unterkunft,: Wohnwagen, Zelt… etwas explodiert oder ein Brand ausbricht als Folge von dem vorherig erklärtem in diesem Dokument, oder wegen der schlechten Nutzung der Materialien in der Unterkunft oder weil sich Ihr Eigentum oder Installationen in einem schlechten Zustand befindet, müssen Sie wissen dass das Ihre Verantwortung ist und Sie sogar, wenn Schäden an Dritten entstehen Sie für diese aufkommen müssen (deswegen erinnern wir Sie wie wichtig es ist dass Sie Ihre Installationen und Unterkunft überprüfen und wir empfehlen sogar das dieses in Ihrer Privaten Versicherung gedeckt ist) wie zum beispiel wenn ein Auto ein anderes oder das Eigentum des Campings schädigt, sind die Versicherungen dieser Fahrzeuge diejenigen die sich um diesen Schadensfall kümmern. Kurz gesagt, wer einen Schaden oder Bruch verursacht muss für diesen Schadensfall oder Schaden aufkommen.
Notrufnummer: 112 (Mit Übersetzer Service)
− Diese Nummer 112, können Sie benutzen wenn Sie Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen brauchen und diese Nummer hat auch einen Übersetzer Service wenn Sie es bräuchten.
− Es gibt in der Rezeption ein Handy mit dem Sie kostenlos den Notdienst anrufen können.
− In dem Fall dass Jemand einen Unfall hat und Sie den Notdienst anrufen müssen, müssen Sie den Kontakt von dem gleichem Ort des Geschehens aufnehmen, da man einige Fragen stellen wird für ein schnelles und präzises handeln der Situation. Es könnten auch befehle direkt über telefon gegeben werden wie zum beispiel bei ersticken oder Herzinfarkt.
Notrufnummer: 112 (Mit Übersetzer Service)
− Diese Nummer 112, können Sie benutzen wenn Sie Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen brauchen und diese Nummer hat auch einen Übersetzer Service wenn Sie es bräuchten.
− Es gibt in der Rezeption ein Handy mit dem Sie kostenlos den Notdienst anrufen können.
− In dem Fall dass Jemand einen Unfall hat und Sie den Notdienst anrufen müssen, müssen Sie den Kontakt von dem gleichem Ort des Geschehens aufnehmen, da man einige Fragen stellen wird für ein schnelles und präzises handeln der Situation. Es könnten auch befehle direkt über telefon gegeben werden wie zum beispiel bei ersticken oder Herzinfarkt.